Zum Hauptinhalt springen

Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung

Quality First

Gabriel Stroe, Leiter Qualität

Gabriel Stroe
Leiter Qualität

Das Qualitätsmanagement (QM) ist für ProTec Metalltechnik von entscheidender Bedeutung, da es uns zahlreiche Vorteile bietet, die essenziell für unser Bestehen in einem wettbewerbsintensiven Markt sind.

Durch unser effektives QM-System gewährleisten wir die Produktqualität und steigern sie kontinuierlich. Dies führt nicht nur zu einer höheren Kundenzufriedenheit, sondern stärkt auch das Vertrauen unserer Kunden in unsere Produkte und unser Unternehmen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kostenreduktion, die wir durch optimierte Prozesse und effiziente Ressourcennutzung erreichen. Zudem stellen wir sicher, dass wir alle gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften einhalten, um somit rechtliche Risiken zu minimieren.

Unser Streben nach ständiger Verbesserung ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Abläufe und Produkte zu optimieren, was uns auch ermöglicht, unsere Lieferketten effizienter zu gestalten.

Nicht zuletzt legen wir bei ProTec Metalltechnik großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Durch unsere QM-Maßnahmen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und setzen uns dafür ein, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Gemeinsam arbeiten wir daran, unser Unternehmen für die Zukunft zu positionieren und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

taktile Messverfahren

ProTec Metalltechnik | Qualität

taktile Messverfahren

Durch den Einsatz von taktilen Messgeräten können wir verschiedene Parameter wie Oberflächengüte, Maße oder Formabweichungen. messen. Diese Informationen sind für uns äußerst wichtig, da sie uns dabei helfen, mögliche Fehler oder Unregelmäßig-keiten frühzeitig zu erkennen und entsprechende Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

optische Messverfahren

ProTec Metalltechnik | Qualität

optische Messverfahren

Optische Messgeräte bieten entscheidende Vorteile gegenüber taktilen Messgeräten: Bauteile können direkt auf dem Messtisch gemessen werden, ohne sie auszurichten. Optische Messungen sind schneller und verhindern Verformungen der Bauteile. Darüber hinaus sind sie ideal für Messungen, bei denen der Messtaster eines taktilen Geräts zu groß wäre. Mit der Modellreihe LM von KEYENCE können wir per Knopfdruck bis zu 100 Bauteile einfach und effizient messen.

Prüf- und Messlehren

ProTec Metalltechnik | Qualität

Prüf- und Messlehren

Um eine gleichbleibend hohe Qualität in der Serienproduktion sicherzustellen, setzen wir Prüf- und Messlehren ein. Sie ermöglichen eine schnelle optische und maßliche Kontrolle unserer Bauteile und Komponenten. Wir nutzen sowohl Kunststoff- als auch Metallprüf-und Messlehren. Dabei werden alle relevanten Parameter individuell auf den jeweiligen Produktionsprozess abgestimmt.

Selbstkontrollen

ProTec Metalltechnik | Qualität

Selbstkontrollen

Unsere Werker-Selbstkontrolle sichert die Qualität unserer Produkte. Mitarbeiter prüfen Bauteile und Baugruppen selbstständig, um die Qualitätsstandards unserer Kunden zu erfüllen. Dieser Prüfprozess erfolgt vor der Endkontrolle durch einen Qualitätsprüfer, wodurch Fehler reduziert werden und eine hohe Produktqualität gewährleistet ist. Die Ergebnisse der Selbstprüfung werden analysiert und mit dem angestrebten Zustand verglichen. Bei Abweichungen initiieren wir gezielte Verbesserungsmaßnahmen.

Unsere Zertifikate

Zertifikat IATF 16949
Qualitätsmanagementsystem
Zertifikat DIN EN ISO 9001: 2015
Qualitätsmanagementsystem
Zertifikat DIN EN ISO 14001: 2015
Umweltmanagementsystem

Präzession und Zuverlässigkeit

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht?